Zum Hauptinhalt springen
VIA
de
|
en
ZUM SHOP
  • Terrazzo
    • Shop
    • Musterboxbestellung
    • Zubehör
    • MyTerrazzo
    • How to Recyclingterrazzo? (current)
    • Inspiration & Projekte
    • Verarbeitung & Tutorials
      • Tutorials
      • Verarbeiter
      • Zubehör
      • Mosaikränder
    • Seminare
    • Downloads & Ausschreibungstexte
    • Pflege & Reinigung
    • FAQ
    • VIA Spezial
      • VIA Terrazzo - Klassischer Kalkterrazzo
      • VIA Terrrazzo Gesteinsplitte
      • Recyclingterrazzo
      • Nürburgring-Terrazzo
      • Fußbodenheizung
  • Zementfliesen
    • Shop
    • VIA pur
    • Zubehör
    • Katalogbestellung
    • Inspiration & Projekte
    • Verlegung & Tutorials
      • Verarbeiter
      • Tutorials
      • Verlegeplaner & Raumplaner
      • Zubehör
    • Seminare
    • Pflege & Reinigung
    • Downloads & Ausschreibungstexte
    • VIA Spezial
      • Zementfliesen
      • Limitierte Angebote
      • Reproduktion
      • Wandfliesen
      • Zementmosaikplatten
      • Mosaikfliesen
      • Bodenfliesen
      • Retrofliesen
    • FAQ
  • Terrazzofliesen
    • Shop
    • Zubehör
    • Katalogbestellung
    • Inspiration & Projekte
    • Verlegung & Tutorials
      • Tutorials
      • Verarbeiter
      • Verlegeplaner & Raumplaner
      • Zubehör
    • Seminare
    • Downloads & Ausschreibungstexte
    • Pflege und Reinigung
    • VIA Spezial
      • Terrazzoplatten
      • Terrazzoplatten
    • FAQ
  • Trottoirplatten
    • Shop
    • VIA Spezial
      • Trottoirplatten
      • Trottoirplatten
      • Aussenfliesen
    • Inspiration
    • Verlegung & Tutorials
    • Verarbeiter
    • Katalogbestellung
    • FAQ
  • Kreidefarbe
    • Shop
    • Zubehör
    • VIA Spezial
      • Kreidefarben
      • Kreidefarbe
    • Inspiration
    • Downloads & Deklaration
    • Raumplaner
    • Katalogbestellung
    • FAQ
  • Entdecken
    • VIA
      • Das VIA-Team
      • Viva la VIA - der Film
    • VIA Katalog
    • Bekannt aus...
    • Inspiration Räume
      • Inspirationen Best-of
      • Küche
      • Ladengeschäft
      • Bad
      • Kirche
      • Restaurant & Bar
      • Cafe & Bistro
      • Flur & Eingang
      • Wohnen
      • Schlafen
      • Verlegeplaner & Raumplaner
    • Newsletterarchiv
    • Newsletter abonnieren
    • Jobs
    • News
  • Service
    • Verarbeiter
    • Kontakt
    • VIA Katalog
    • Händler / Orte
    • VIA Partner
    • Verlegeplaner & Raumplaner
Verlegeplaner

Verschiedene Muster maßstabsgetreu verlegen und ansehen. Dient auch zur Generierung einer Stückliste.

Zum Verlegeplaner
3D Raumplaner

Erleben Sie VIA Zement-, Terrazzofliesen und Kreidefarbe in Ihren Räumen mit dem VIA Raumplaner.

Zum 3D Raumplaner
Kontakt

Sie haben Fragen oder möchten mehr Informationen zu unseren Produkten?

Rufen Sie uns an
06743 - 93708 - 0

Schreiben Sie uns eine E-Mail
mail@viamaterial.de

Unsere Bürozeiten sind
Mo bis Fr von 8:00 – 17:00 Uhr

Kontakt
Folgen Sie uns…
German Design Award Gold 2025German Design Award Gold 2025

Abonnieren Sie ihre Portion Inspiration

Für monatliche Neuigkeiten von VIA hinterlassen Sie uns Ihren Namen und Ihre Mail-Adresse.

Ja, gerne…
Dachziegelterrazzo mit LOGO German Design Award

Gold beim German Design Award 2025 & Innovationspreis Architektur + Bauwesen

VIA Material überzeugt mit seinem Recyclingterrazzo – einer einzigartigen Verbindung aus traditionellem Handwerk und innovativer Materialität. Durch den Einsatz recycelter Materialien schont VIA Ressourcen und setzt neue Maßstäbe für nachhaltige Architektur. Dabei bleibt die herausragende Ästhetik und handwerkliche Qualität unverändert.

Diese beiden renommierten Auszeichnungen in 2025 unterstreichen VIAs Philosophie: Tradition und Innovation gehen Hand in Hand – ein Ansatz, der nicht nur Fachjurys begeistert, sondern auch Architekten, Planer und Bauherren inspiriert.

Fragen und Antworten

Der VIA Terrazzo zeichnet sich ohnehin dadurch aus, zu 100 % recycelbar, zement- und epoxidharzfrei zu sein. 

Terrazzo mit Recyclingzuschlägen bietet zahlreiche Vorteile, sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich:

 

Ökologische Vorteile

Ressourcenschonung: Wiederverwendung von Abbruchmaterial reduziert den Bedarf an neuen Primärrohstoffen. Bis zu 60 % des Recyclingterrazzo bestehen aus Recyclingmaterial.

Abfallreduktion: Alte Baumaterialien werden sinnvoll wiederverwertet, statt auf Deponien zu landen.

CO₂-Einsparung: Weniger Energieverbrauch für den Abbau, Transport und die Verarbeitung von Primärmaterialien.

Kreislaufwirtschaft: Fördert nachhaltiges Bauen und die Wiederverwertung von Baustoffen.

 

Wirtschaftliche Vorteile

Geringere Materialkosten: Abbruchmaterial ist oft günstiger als neu gewonnene Zuschläge.

Wertschöpfung aus Altmaterial: Vorhandene Ressourcen werden genutzt, statt entsorgt.

Mögliche Förderungen: In vielen Ländern gibt es finanzielle Anreize für nachhaltiges Bauen.

 

Ästhetische Aspekte

Einzigartige Optik: Recycling-Zuschläge sorgen für individuelle Farb- und Strukturmuster.

Hohe Widerstandsfähigkeit: Eine hohe Dichte der ausgewählten Zuschlagsstoffe bzw. die besondere Auswahl an Steinsplitt ergeben mit VIA Material immer robuste und strapazierfähige Flächen. Aufgrund der mineralischen Bindung, basierend auf umweltfreundlichem Wasserglas ist VIA Terrazzo absolut spannungsarm und dementsprechend kommt es nicht zu Rissbildungen.

Vielfältige Materialkombinationen möglich

 

Für die Verwendung als Zuschlagstoff im Recyclingterrazzo sollte das Material auf eine Korngröße von 0-10 mm gebrochen werden.

Diese Körnungsgröße ist ideal für eine homogene Mischung und eine ästhetisch ansprechende Struktur im fertigen Terrazzo.

Das Mengenverhältnis hängt von der Zusammensetzung des Recycling-Terrazzos ab. Typischerweise kann der Anteil an recyceltem Material zwischen 60 % und 50 % liegen, abhängig von der gewünschten Optik, Festigkeit und Verarbeitbarkeit. Häufig werden alte Beton- oder Natursteinreste als Zuschlagstoffe verwendet und mit dem mineralischen VIA-Bindemittel (zement- und epoxidharzfrei) und Wasser gemischt.

Recycling-Terrazzo kann in manchen Fällen günstiger sein, da das Rohmaterial (z. B. Abbruchmaterial) bereits vorhanden ist. Allerdings entstehen Kosten für das Sortieren, Reinigen und Aufbereiten des Materials.

Insgesamt können die Kosten je nach Verfügbarkeit des Recyclingmaterials, Transport und Verarbeitung unterschiedlich ausfallen, aber Recycling-Terrazzo kann insbesondere bei lokalen Materialquellen kostengünstiger sein.

Das Abbruchmaterial muss bauseits sorgfältig sortiert werden, um Verunreinigungen (z. B. Gips, Holz oder Metalle) zu vermeiden. Wichtige Kriterien sind:

Materialart: Beispielsweise Beton, Ziegel, Backsteine oder Glas aber auch Marmor, Granit oder andere Natursteine sind gut geeignet.

Zustand: Frei von Schadstoffen, Farben, Beschichtungen oder organischen Resten.

Kornstruktur: Für optisch ansprechenden Terrazzo sollte das Material gleichmäßig und in der richtigen Korngröße gebrochen werden.

Das Sortieren erfolgt oft direkt auf der Baustelle durch manuelle Selektion oder maschinelle Verfahren wie Brecheranlagen mit Siebtechnik.

Vor-Ort-Aufbereitung: Falls möglich, kann das Material direkt auf der Baustelle zerkleinert und aufbereitet werden.

 

Prozessschritte

1) Zerkleinerung mit dem Backen-/Walzenbrecher (Verwendung von Walzenbrechern)

Einstellung des Brechers: Die Brechbacken müssen so eingestellt werden, dass das Endmaterial in der gewünschten maximalen Korngröße raus kommt.

Falls notwendig, kann ein zusätzlicher Feinbrecher oder ein Sieb nachgeschaltet werden, um Übergrößen zu entfernen.

Vorbereitung des Materials:

Fremdstoffe wie Bewehrung, Kunststoff oder Holz muss vor dem Brechvorgang aus dem Beton entfernt werden.

Ein Magnetabscheider kann verwendet werden, um verbleibenden Stahl oder andere Metalle zu entfernen.

Endfraktion: Nach dem Brechen und Sieben erhält man den benötigten Splitt (0-10 mm).

 

2) Verpackung in Bigbags

Abfüllen: Der recycelte Betonsplitt wird in Bigbags (1 m³ oder 1,5 m³) abgefüllt. Hierfür eignen sich robuste Bigbags mit einer Tragfähigkeit von mindestens 1 Tonne. Bigbags mit Innenliner (z. B. Polyethylenfolie) verhindern, dass Feuchtigkeit eindringt.

Kennzeichnung: Die Bigbags sollten klar und deutlich gekennzeichnet werden: Korngröße (z. B. 0-10 mm), Datum der Abfüllung, Verwendungszweck (Recyclingmaterial für Terrazzo)

Transport: Um Paletten leichter transportieren und lagern zu können Bigbags auf Paletten stapeln. 

Transport zu einer Recyclinganlage: Falls größere Mengen anfallen, wird das Material oft zu spezialisierten Betrieben gebracht, die es zerkleinern, reinigen und für die Weiterverarbeitung aufbereiten.

Direkte Wiederverwendung: Falls das Recyclingmaterial direkt in der Nähe der Baustelle verwendet wird, entfallen lange Transportwege und Kosten.

Kontakt:  Beate Brockamp
brockamp@viamaterial.de

Bilderreihe mit grünen Altglasflaschen, Glassplitt und Terrazzo mit Glassplitt grün

Grünglas-Terrazzo

Bildstrecke von alten braunen Glasflaschen zu einem Recycling-Terrazzo mit braunem Glas

Braunglas-Terrazzo

Mit dem VIA Glas-Terrazzo, hergestellt aus Grün- oder Braunglasrecycling, lässt sich der Effekt von besonderem Glanz und Tiefe erzeugen.

Bei der Verwendung von Recyclingglas können geringfühgige Mengen anderer Glasfarben in der Mischung enthalten sein.

Bildstrecke von alten Dachziegeln zu einem Recycling-Terrazzo mit Dachziegelsplitt

Dachziegel-Terrazzo

Bildstrecke von alten alten Backsteinen zu einem Recycling-Terrazzo mit Backsteinsplitt

Backstein-Terrazzo

Dachziegel zeichnen sich dadurch aus, dass sie sehr hart sind und eine geringe Wasseraufnahme haben. Kreieren Sie mit dem VIA Ziegel-Terrazzo oder VIA Backstein-Terrazzo einen umweltfreundlichen, stilvollen und langlebigen Boden, der noch dazu pflegeleicht ist.

Anstelle von Gesteinsplitten werden Ziegel oder Backstein zerkleinert und der Terrazzomischung zugeführt und verarbeitet. Je nach eingestellter Sieblinie werden Zuschläge in gewünschten Größen gewonnen und eine Terrazzo-Musterplatte erstellt. 

Verarbeitung

Heute eingebaut - morgen geschliffen

zur Verarbeitung von VIA Terrazzo

Gesteinsbruch Asphalt des Nuerburgrings aus der Fuchsroehre

Welches Projekt planen Sie gerade?

Haben Sie auch einen Rohstoff, den Sie gerne wiederverwenden möchten?

Sprechen Sie uns an und wir kreieren Ihre persönliche VIA Recyclingterrazzo Mischung.

Kontakt:  Beate Brockamp
brockamp@viamaterial.de

VIA Terrazzo

Ökologisch. Robust. Schön.


• Schnelle und praktische Verarbeitung

• Fertigmischung im Eimer

• Geringe Aufbauhöhe

• 100 % recyclebar

• Individuelle Mischungen möglich

• Zement- und epoxidharzfrei

• Brandschutzklasse A1

• Langlebig und pflegeleicht

 



Der VIA Terrazzo ist auf die Ansprüche moderner Bau- und Sanierungsmaßnahmen ausgerichtet. Die Verarbeitung ist praktisch und zügig und lässt sich ideal in sämtliche Projekte eintakten.

VIA

VIA GmbH
Mainzer Straße 33 – 35
55422 Bacharach
06743 - 93 70 8 - 0

×
Verlegeplaner

Verschiedene Muster maßstabsgetreu verlegen und ansehen. Dient auch zur Generierung einer Stückliste.

Zum Verlegeplaner
×
3D Raumplaner

Erleben Sie VIA Zement-, Terrazzofliesen und Kreidefarbe in Ihren Räumen mit dem VIA Raumplaner.

Zum 3D Raumplaner
×
Kontakt

Sie haben Fragen oder möchten mehr Informationen zu unseren Produkten?

Rufen Sie uns an
06743 - 93708 - 0

Schreiben Sie uns eine E-Mail
mail@viamaterial.de

Unsere Bürozeiten sind
Mo bis Fr von 8:00 – 17:00 Uhr

Kontakt

Abonnieren Sie ihre Portion Inspiration

Für monatliche Neuigkeiten von VIA hinterlassen Sie uns Ihren Namen und Ihre Mail-Adresse.

Ja, gerne…

Unternehmen

  • VIA
  • News
  • Newsletterarchiv
  • Händler / Orte
  • Inspiration
  • VIA Partner
  • Jobs
  • Presse

VIA Shop

  • Zementmosaikplatten
  • Kreidefarben
  • Terrazzoplatten
  • VIA Terrazzo
  • Trottoirplatten

Wissenswertes

  • Zementmosaikplatten
  • Terrazzoplatten
  • Mosaikfliesen
  • Bodenfliesen
  • Wandfliesen
  • Trottoirplatten
  • Kreidefarben

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Lieferung & Versand
  • Zahlung
  • Widerrufsbelehrung
  • Cookieeinstellungen

Bekannt aus:

ADAITAtriumAW Architektur & WohnenBau MeisterBaustoff PartnerCallweyCubeDBZDECO HomeDetailGarten & Wohnen TräumeGGIDEATRaum und WohnenSchöner Wohnenselber machenUmbauen + RenovierenWohnrevueWohn Design