Kreidefarben - pudrig und wohngesund

Bei der VIA Kreidefarbe handelt es sich um eine hoch pigmentierte Universalfarbe. Die hohe Pigmentierung sorgt für eine große Farbtiefe und Intensität. Als Bindemittel wird eine Öl-Harz-Verkochung verwendet. Diese ist zu 100% Konservierungsmittelfrei und könnte auch als Naturharz-Kreidefarbe oder auch als mineralisch gefüllte Emulsionsfarbe bezeichnet werden. Unsere Kreidefarbe ist Lösemittel-, Weichmacher und Biozidfrei, außerdem dünstet sie nicht aus.

Fakten zu den Kreidefarben
- Eigenschaften: Hoch pigmentierte Universalfabe, lösemittel-, weichmacher und biozidfrei
- Anwendungsbereiche: Dekorative Innenbereichsfarbe - für nahezu alle Untergründe
- Farben: 94 schöne Töne untergliedert in Basics und Highlights
- Lieferzeit: Alle auf Lager in Bacharach am Rhein
„Namen sind wie Schall und Rauch...“ diese Redewendung aus Goethes Faust trifft für unsere Farbpalette für Wand und Möbel so gar nicht zu. Wie die einzelnen Farben, so sind auch die Namen mit Bedacht und viel Hingabe gewählt. Für uns sind es ‚Sehnsuchtsnamen’, die den Farbton einerseits beschreiben, andererseits die Fantasie beflügeln.
Alle Farbprodukte werden auf Bestellung hergestellt und abgefüllt, jede Dose ist – wie auch unsere Platten – ein individuelles Produkt.
Kreidefarbe von VIA Material: Natürliche Eleganz und vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten

Einleitung und Hintergrund
Der Begriff Kreidefarbe ist in der Welt des Interior Designs und der Restaurierung fest verankert. Die hochwertige Kreidefarbe von VIA zeichnet sich durch ihren samtigen Look und ihre einfache Verarbeitung aus. Bei VIA Material hat man diese traditionelle Technik perfektioniert und in eine moderne Produktlinie eingebracht. Auf mineralischer Basis hat die Farbe ihre Ursprünge in alten Handwerkskunst. Durch die Kombination mit den einzigartigen Mustern der Terrazzo und Zementfliesen bietet VIA eine besonderes Ambiente für ihr zuhause. Die VIA Kollektion Wandfarbe hat ein sehr breites Einsatzspektrum. Mit ihren zahlreichen Nuancen und ihrer authentischen Ausstrahlung gelingt es, Räume stilsicher aufzuwerten oder historischen Objekten neuen Glanz zu verleihen. Die VIA-Farbe zeichnet sich durch ihre Naturharzbindung aus, die anstelle von Acrylatdispersionen verwendet wird, um eine umweltfreundliche und wohngesunde Farbe zu schaffen. Sie besteht aus hochwertigen Bestandteilen und ist für ihre dicke Konsistenz, hervorragende Deckkraft und einfache Verarbeitung bekannt. Schon bei der Verpackung setzt VIA auf hochwertige Blechkanister mit Spannring, um die Qualität zu sichern. In jedem Detail wird nur das Beste verwendet, um eine extrem hochwertige Farbe zu bieten.
Zusammensetzung und Umweltaspekte
Eine der Stärken von VIA Kreidefarben liegt in ihrer ökologisch durchdachten Formulierung. Die VIA Kreidefarbe bietet ausschließlich wasserbasierte Farben, was sie für gesundheits- und umweltbewusste Anwendungen prädestiniert. Darüber hinaus enthält diese Farbe auf Wasserbasis keine Schadstoffe und fördert die Qualität der Innenraumluft. Die umweltfreundliche Farbe ist sowohl für moderne Neubauten als auch für ältere Gebäude interessant, bei denen auf schadstoffarme Materialien Wert gelegt wird. Durch die recycelbare Verpackung, kann sie im Sinne der Nachhaltigkeit nach Gebrauch entsorgt werden. Zudem handelt es sich um eine matte Farbe, die für eine sehr angenehme, zurückhaltende Optik sorgt und damit zahlreiche Gestaltungskonzepte unterstützt. VIA bietet einzigartige Farben, die von zarten Pastellnuancen bis zu kräftigen, dunklen Farben reichen und dadurch viele Stilrichtungen bedienen.
Deckkraft und mögliche Anstriche
Wer sich für eine hochwertige Kreidefarbe entscheidet, hat in der Regel ein besonderes Oberflächenbild vor Augen. Allerdings soll der Anstrich nicht nur schön aussehen, sondern auch halten. Genau in diesem Punkt zeigt VIA seine Stärke: Die Farben punkten durch Hohe Deckkraft und ermöglichen häufig einen einmaligen Anstrich, um eine gleichmäßige, deckende Farbe zu erhalten. Bei intensiveren oder dunklen Farben empfiehlt es sich allerdings, 2-3 Anstriche einzuplanen, um eine volle Deckkraft zu erreichen. Besonders auf stark saugenden oder auf alten Farben kann es zudem sinnvoll sein, den Untergrund entsprechend vorzubereiten. Wer hingegen einen kreativen Look möchte, kann bewusst einen durchscheinenden Anstrich wählen oder einen farbigen Anstrich mit unterschiedlichen Tönen kombinieren. So entsteht mitunter eine besondere Optik, die durchaus auch einen Vintage- oder Shabby-Chic-Stil unterstreicht. Dabei brilliert die VIA Kreidefarbe mit einer hohen Deckkraft, was Anwendern eine bessere Deckkraft als bei vielen herkömmlichen Produkten verspricht.
Werkzeugwahl und Handhabung
Für den Anstrich mit Kreidefarben empfiehlt VIA vor allem die Nutzung eines synthetischen Pinsel oder eines hochwertigen Pinsel, damit sich die Farbpigmente optimal verteilen lassen. In beiden Fällen profitieren Anwender durch die einfache Anwendung. Da es sich um eine Anwendung schnelltrocknend handelt, kann die Farbe schneller überstrichen werden, was die Arbeitszeit verkürzt. Außerdem ist diese Farbe leichter aufzutragen als viele klassische Lacke, und dank ihrer milderen Rezeptur entsteht kaum ein Farbe Schaden bei versehentlicher Tropfbildung. Auch Anfänger haben schnell Farbe zufrieden in der Hand, weil sie rasch ein Gefühl für die Konsistenz entwickeln. Mit etwas Übung lassen sich unterschiedliche Effekte erzielen: von gleichmäßigen, homogenen Oberflächen bis hin zu betont strukturierten oder sogar verwischten Looks.
Anwendungsgebiete: Vom Möbelstück bis zur Denkmalpflege
VIA Kreidefarbe eignet sich nicht nur für den Innenbereich an Wänden, sondern auch für das streichen von Möbeln. Dank mineralischer Basis haftet sie gut auf Holzoberflächen und verleiht Kommoden, Tischen oder Schränken einen frischen, individuellen Anstrich. Ebenfalls beliebt ist die Kreidefarbe gestrichene Gestaltung im Outdoor-Bereich – allerdings nur in Bereichen, die nicht dauerhaft der Witterung ausgesetzt sind, da es sich um eine atmungsaktive Wandfarbe für vornehmlich trockene Umgebungen handelt. Ein weiteres herausragendes Einsatzgebiet ist die Denkmalpflege Anwendung, bei der man Wert auf natürliche Materialien legt, die das historische Flair unterstützen. In vielen Altbauten lassen sich so die alten Farben schonend überarbeiten, ohne die ursprüngliche Substanz zu beschädigen. Gerade bei historischen Mauern oder Stuckarbeiten zeigt sich die VIA Kreidefarbe als verarbeitende Kreidefarbe, die den Charakter des Bauwerks erhält.
Gestaltungsideen und besondere Effekte
Wer ein Faible für kreative Raumgestaltung hat, findet in den einzelnen Produkten von VIA zahlreiche Variationsmöglichkeiten. Durch die Verwendung verschiedener Farbtöne lassen sich etwa mehrschichtige Techniken umsetzen, bei denen die untere Farbschicht teilweise angeschliffen wird. Auf diese Weise kommt die alte Farbe oder eine andersfarbige Schicht zum Vorschein und sorgt für einen ausdrucksstarken Akzent. Besonders reizvoll sind auch Farbverläufe, die von hell nach dunkel übergehen und so Räume optisch gliedern können. Ob dezentes Shabby-Chic oder lebendiger Boho-Stil – die einzigartigen Mustern und einzigartige Farben von VIA unterstützen viele Wohnideen. Da die Farbe auf Wasserbasis konzipiert ist, können sie problemlos im Innenraum eingesetzt werden, ohne unangenehme Gerüche zu verursachen. Gleichzeitig trägt die atmungsaktive Wandfarbe zu einem gesunden Raumklima bei, da Feuchtigkeit gut reguliert wird und Schimmelbildung gehemmt wird.
Fazit: Eine moderne Kreidefarbe mit Tradition
Durch wasserbasierte Farben von VIA Material wird Tradition und Moderne auf beeindruckende Weise verbunden. Als hochwertige Kreidefarbe punkten sie nicht nur mit ästhetischen Eigenschaften, sondern auch mit technischen Vorzügen wie Hohe Deckkraft, schneller Trocknung und recycelbare Verpackung. Ein Anstrich mit Kreidefarben erweist sich damit als überaus einfache Anwendung, egal ob man einen einmaligen Anstrich an einer Wand plant oder 2-3 Anstriche, um ein Möbelstück vollständig zu transformieren. Gleichzeitig erlauben die Produkte eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten: Ein durchscheinenden Anstrich für zarte Effekte, ein farbigen Anstrich für kräftige Kontraste oder ein gekonnter Mix mehrerer Töne für eine besonders besondere Optik. Da VIA gezielt auf natürliche Rezepturen setzt, handelt es sich um eine umweltfreundliche Farbe, die für Innenräume und die Denkmalpflege Anwendung gleichermaßen geeignet ist. Ob in alten Gemäuern, zeitgenössischen Wohnungen oder bei der Restauration historischer Objekte – VIA Kreidefarbe ist und bleibt eine verarbeitende Kreidefarbe, die in puncto Ergebnis und Handhabung überzeugt. So entsteht ein Finish, das Sie langfristig mit ihrer Farbe zufrieden sein lässt.